Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Seit über 50 Jahren beschäftige ich mich wissenschaftlich mit Kunstgeschichte, seit über 40 Jahren zusätzlich mit Denkmalpflege. Ab 1981 habe ich außerdem viele Studierende zu Denkmalpflegern ausgebildet, die sich in ihren Abschluss-, Master- oder Doktorarbeiten mit bemerkenswerten denkmalpflegerischen Themen beschäftigt haben.
Gerne möchte ich das Wissen, das sich dabei angesammelt hat, weitergeben – für alle, die sich dafür interessieren oder damit weiterarbeiten wollen. Deshalb finden Sie auf meiner Homepage einen Überblick über meine bisherigen Aktivitäten. Es würde mich freuen, wenn das eine oder andere Ihre Aufmerksamkeit finden würde.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Wenn Sie Texte benützen oder zitieren, geben Sie bitte als Quelle die Webadresse: www.achim-hubel.de an und beachten Sie das Urheberrecht.
Aktuelles
Die Restaurierungen von Sakralräumen und das Mittelalterbild der deutschen Denkmalpfleger im 20. Jahrhundert Im Druck…
Vortrag zum Thema: „Das Schottenportal der Regensburger Kirche St. Jakob: Baugeschichte – Bedeutung – Ikonographie…
Der Hallenchor von St. Stephan in Wien. 1 März 2022 Anfang 2022 erschien folgender Aufsatz:…
Die Glasmalereien des Regensburger Doms Vom 13. bis zum 20. Jahrhundert Achim Hubel 2021 Im…
Vortrag zum Thema: „Das Schottenportal der Regensburger Kirche St. Jakob: Baugeschichte – Bedeutung – Ikonographie…
Der Bildhauer als Baumeister – der Baumeister als Bildhauer? 2021 Im Jahr 2021 erschien folgender…
Die farbige Kathedrale 700 Jahre Farbgestaltung im Regensburger Dom Friedrich Fuchs und Achim Hubel 2019…
Vortrag zum Thema: „Mittelalterliche Türen, Schlösser und Beschläge vom 13. bis zum frühen 16. Jahrhundert…
Triangelportal, Chor und Chorgestühl des Erfurter Doms: Überlegungen zum Planungsverlauf und zu den überregionalen Bezügen…