Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Seit über 50 Jahren beschäftige ich mich wissenschaftlich mit Kunstgeschichte, seit über 40 Jahren zusätzlich mit Denkmalpflege. Ab 1981 habe ich außerdem viele Studierende zu Denkmalpflegern ausgebildet, die sich in ihren Abschluss-, Master- oder Doktorarbeiten mit bemerkenswerten denkmalpflegerischen Themen beschäftigt haben.
Gerne möchte ich das Wissen, das sich dabei angesammelt hat, weitergeben – für alle, die sich dafür interessieren oder damit weiterarbeiten wollen. Deshalb finden Sie auf meiner Homepage einen Überblick über meine bisherigen Aktivitäten. Es würde mich freuen, wenn das eine oder andere Ihre Aufmerksamkeit finden würde.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Wenn Sie Texte benützen oder zitieren, geben Sie bitte als Quelle die Webadresse: www.achim-hubel.de an und beachten Sie das Urheberrecht.
Aktuelles
Regensburg, Runtingersaal.
Naumburg (← wegen der Corona-Krise muss der Vortrag zu diesem Termin ausfallen; er wird später nachgeholt).
Regensburg, Runtingersaal
Regensburg, Runtingersaal
Bamberg, Johanniskapelle.
Friedrich Fuchs und Achim Hubel: Die farbige Kathedrale – 700 Jahre Farbgestaltung im Regensburger Dom, hrsg. von Achim Hubel. Mit Beiträgen von Stephanie Eißing, Sebastian Gulden, Heinrich Piening, Roland Porzelt, Eva Reinkowski-Häfner, Christoph Schlieder, Melissa Speckhardt, Klaus Stein, Robert Wachter und Kerstin Weiß, Regensburg: Schnell & Steiner 2019; 510 Seiten.
Achim Hubel: Das Hauptportal des Regensburger Doms. Bauplanung – Planungsänderungen in Architektur, Ikonographie und Stil – Ergebnis, in: Mittelalterliche Portale als Orte der Transformation, Publikation der internationalen Tagung in Bamberg (11.-14. Januar 2018), Petersberg: Michael Imhof 2019, S. 94-111.