Der Hallenchor von St. Stephan in Wien – Überlegungen zum Verhältnis von Architektur und Plastik 1 März 2022 Anfang 2022 erschien folgender Aufsatz: Achim Hubel, Der Hallenchor von St. Stephan in Wien. Überlegungen zum Verhältnis von Architektur und Plastik, in: St. Stephan in Wien. Die „Herzogswerkstatt“, hrsg. von Barbara Schedl und Franz Zehetner, Wien /…

Die Glasmalereien des Regensburger Doms Vom 13. bis zum 20. Jahrhundert Achim Hubel 2021 Im Jahr 2021 erschien folgende Buchpublikation: Achim Hubel: Die Glasmalereien des Regensburger Doms vom 13. bis zum 20. Jahrhundert (= Regensburger Domstiftung Band 7), Regensburg: Schnell & Steiner 2021; 416 Seiten. Der Regensburger Dom besitzt mit etwa 1.100 Feldern einen der…

Die farbige Kathedrale 700 Jahre Farbgestaltung im Regensburger Dom Friedrich Fuchs und Achim Hubel 2019 Im Jahr 2019 erschien folgende Buchpublikation: Friedrich Fuchs und Achim Hubel: Die farbige Kathedrale – 700 Jahre Farbgestaltung im Regensburger Dom, hrsg. von Achim Hubel. Mit Beiträgen von Stephanie Eißing, Sebastian Gulden, Heinrich Piening, Roland Porzelt, Eva Reinkowski-Häfner, Christoph Schlieder,…

Vortrag zum Thema: „Mittelalterliche Türen, Schlösser und Beschläge vom 13. bis zum frühen 16. Jahrhundert – ein Überblick“ Esslingen 21.-22. November 2018 Der Vortrag „Mittelalterliche Türen, Schlösser und Beschläge vom 13. bis zum frühen 16. Jahrhundert – ein Überblick“, den ich im Rahmen des Kolloquiums „Bohlentüren und Eisenkunst des Mittelalters“ (21.-22. November 2018) in Esslingen…

Page 3 of 4 1 2 3 4